Als neu gewählter Vorsitzender des Fachbereichs Anlagenbau & Komponenten bestimmt er für vier Jahre den Kurs des Branchen­verbands mit.

Alfons Weber, COO der Kraftanlagen Gruppe, ist von den Mitgliedern des Wirtschafts­verbands für Anlagentechnik und Industrie­service e.V. (VAIS) für vier Jahre zum Vorsitzenden des Fachbereichs 1, Anlagenbau & Komponenten, gewählt worden.

Dieser Fachbereich vertritt die Interessen der Unternehmen, die sich mit der Projektierung und der Realisierung von Projekten des Anlagenbaus wie der Energieversorgung, Prozess­dampf­erzeugung, der Herstellung von Anlagen­komponenten für die Chemische und Petrochemische Industrie und für die Umwelttechnik beschäftigen. Weitere Fachbereiche befassen sich unter anderem mit den Zukunftsthemen Digitalisierung & Künstliche Intelligenz sowie Neue Technologien & Umwelt.

„Um die Heraus­forderungen des Klimawandels, die Energie- und Wärmewende und die digitale Transformation in der Industrie zu bewältigen, braucht es starke Partner im Bereich des Anlagen­baus und Industrie­service. Ein intensiver Austausch über den neusten Stand der Technik, neue Entwicklungen, die Erarbeitung von technischen Standards sowie die gemeinschaftliche Präsenz sind für mich wichtige Erfolgs­faktoren für unser Unternehmen und die Branche. Der VAIS mit seiner Vielzahl an Mitgliedern ist hier Impulsgeber und Schnittschnelle zugleich“, begründete Alfons Weber seine Entscheidung, sich zusätzlich zu seiner Geschäfts­führertätigkeit bei der Kraftanlagen Gruppe ehrenamtlich für den VAIS zu engagieren.

Der VAIS entstand im vergangenen Jahr durch den Zusammen­schluss von FDBR (Anlagenbau), WVIS (Industrieservice) und SET (Anlagenbau und Industrieservice).

Hier geht es zur offiziellen Mitteilung des VAIS

Weitere Informationen über den Verband

Dr. Karsten Werth
Ridlerstraße 31c
80339 München

Telefon: +49 89 6237 502