Die Dekarbonisierung ist eine sehr große Herausforderung in der Industrie: hohe Temperaturen, hohe Drücke, höchste Leistungs- und Verfügbarkeitsanforderungen – und das alles im komplexen Anlagenbestand und unter massivem Kostendruck.
Green Heat Module – unsere Technologierevolution für Ihre Dekarbonisierung!
Seit 2006 entwickelt Kraftanlagen Energies & Services eigene Technologien für CO2-freie Lösungen zur Erzeugung von grüner Prozesswärme und grünem Strom. Im Kern dieser Lösung steht unser revolutionäres Green Heat Module: Grüner Strom wird in elektrischen Hochleistungserhitzern in Hochtemperaturwärme auf bis zu 1000 °C umgewandelt, im Hochtemperaturspeicher thermisch gespeichert und nach Bedarf dem Industrieprozess zugeführt. Dies ist eine intelligente Kopplung der Sektoren Strom und Wärme mit robusten und patentierten Komponenten, höchster Verfügbarkeit, hoher Lebensdauer und Umweltfreundlichkeit.
Deshalb fördern die Bundesregierung und die Europäische Union den Einsatz solcher Systeme finanziell im Rahmen der Energieeffizienzsteigerung und des EU Green Deal.
Das Green Heat Module (GHM) ist modular aufgebaut, sodass Sie Ihre Dekarbonisierung in mehreren Schritten oder über Nacht realisieren können.
Eine echte Innovation bei der CO2-Reduktion zum Erhalt Ihrer Wettbewerbsfähigkeit:
- schrittweise CO2-Reduktion von thermischen Lastfällen bis 100 %
- schwankende Einspeicherung (strommarktoptimiert, EE-Anlagen-optimiert) sowie zeitversetzte und bedarfsgerechte Ausspeicherung – alles frei konfigurierbar
- sehr hohe Flexibilität
- Einsatz bis 1000 °C und 350 bar
- für alle gängigen Wärmeüberträgermedien
- flexible Auslegung der Einspeicherleistung, Speicherkapazität und Ausspeicherleistung
- sehr hohe Speicherdichten im Maßstab von Mega- und Gigawattstunden (GWh)
- sehr hohe Verfügbarkeit durch eine hohe Verwendung von Standardkomponenten
- sehr hoher Gesamtwirkungsgrad
- das robuste Speichermaterial ist seit mehr als 30 Jahren im industriellen Einsatz
- keine Emissionen → keine BImSch-Genehmigung
- geringe Wartung und Instandhaltung
- kurze Realisierungszeit
Wir helfen Ihnen mit einer Gesamtlösung aus Technologie, Planung, Errichtung und begleiten Sie im Betrieb: 24 Stunden, sieben Tage die Woche – alles aus einer Hand.
Wir passen unsere Lösung auf Ihre Bedürfnisse an – von der Idee über die Finanzierung bis zum Betrieb.
Unsere Leistungen
- Geschäftsfallkonzeption und Überprüfung der Machbarkeit
- Unterstützung bei der Beschaffung der Finanzierung und Förderung
- Genehmigungsplanung
- Ausschreibung oder Generalunternehmerleistung
- Detailplanung, Konstruktion und Simulation
- Beschaffung aller Komponenten
- Projektmanagement
- Montage, Bauüberwachung und Inbetriebsetzung
- Betriebsoptimierung und Unterstützung im Anlagenbetrieb
- individuelle Wartung und Instandhaltung

Johannes Schrüfer
Ridlerstraße 31c
80339 München
Deutschland
Telefon: +49 89 6237-105