Produzieren Sie flexibel CO2-freie Wärme nach Ihren Bedürfnissen! Ob zur Überschussstromnutzung, als Fernwärmeversorgung oder als Backup im Wärmeprozess, Kraftanlagen Energies & Services bietet Ihnen die grüne Lösung zur Wärme- und Dampferzeugung.
Durch den Ausbau der erneuerbaren Energien und die Abschaltung konventioneller thermischer Kraftwerke kommt es immer häufiger zu großen Überschüssen in den elektrischen Netzen, die durch Power-to-Heat (P2H) und die Umwandlung in grüne Wärme kompensiert werden können. Dabei erlangt der Begriff der „Wärmewende“ eine immer größere Bedeutung, denn durch die Abschaltung fallen große Mengen an Wärme und Dampf weg, welche zuvor in den Kraftwerken als Abwärme produziert wurden.

Der Einsatz von Elektrodenkesseln ermöglicht es, erneuerbare elektrische Energie schnell, effizient und in großen Mengen in Wärme und Dampf umzuwandeln. Der Elektrodenkessel wird über einen Mittelspannungsanschluss verbunden und kann mit Hilfe von Tauchelektroden, einem geregelten Wasserstand und der anliegenden Spannung die Wärme bedarfsgerecht und kompakt erzeugen.
Die Vorteile der Technologie
- Keine Emissionen → Keine BImSch-Genehmigung
- Kompakte Bauform
- Sehr hoher Wirkungsgrad >99%
- Großer Lastbereich von 2 bis 100%
- Hoher Lastgradient bis zu 50%/min
- Geringe Wartung und Instandhaltung
- Kurze Realisierungszeit
Zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für Power-to-Heat
Wir beraten unsere Kunden und bieten ihnen verschiedenste, nach ihrem Bedarf maßgeschneiderte P2H-Lösungen an: Backup-Boiler, Wärme-Beschaffungsoptimierung, Zuschalten statt Abregeln, Netzfrequenzregulierung, Absicherung der Volllaststunden, CO2-neutrale Wärmeerzeugung und wärmegeführtes Peak Shaving.
Mit Kraftanlagen Energies & Services als Generalunternehmer und Experte in der Energie- & Kraftwerkstechnik und PARAT, dem weltweiten Marktführer im Bereich Elektrodenkessel, bekommen Sie eine schlüsselfertige P2H-Anlage, die ganz auf Ihren Bedarf ausgelegt ist.
Unsere Leistungen
- Machbarkeit, Umsetzung und Geschäftsfallkonzeption
- Genehmigungsplanung und Ausschreibung
- Detailplanung, Konstruktion und Simulation
- Beschaffung aller Komponenten
- Projektmanagement
- Montage, Bauüberwachung und Inbetriebsetzung
- Betriebsoptimierung und Unterstützung im Anlagenbetrieb
- Individuelle Wartung und Instandhaltung
Case Study

Stefan Pomp
Ridlerstraße 31c
80339 München
Deutschland
Telefon: +49 89 6237-304