Rohrsysteme sind verschiedenen chemischen, thermischen und mechanischen Belastungen ausgesetzt. Als Basis für die Komponenten- und Bauteilauslegung führen wir Prozesssimulationen und Systemanalysen sowie Festigkeits- und Ermüdungsberechnungen durch.
Die Ansprüche an die technischen Berechnungen sind durch die Energiewende weiter gestiegen. Durch die Zunahme der regenerativen Energiegewinnung ändert sich zum Beispiel die Fahrweise der konventionellen Kraftwerke, was die Lastbedingungen der Rohrleitungssysteme und der sicherheitstechnischen Komponenten und somit die Anlagenverfügbarkeit nachhaltig beeinflusst.
Unsere Spezialisten berechnen und führen Nachweis für jedes Detail.
Mit hochspezialisierten Softwarelösungen simulieren wir Strömungen in Rohrsystemen und führen Ermüdungsnachweise zur Bestimmung der Lebensdauer von Anlagenkomponenten durch. Entsprechend ausgelegt, ist eine von uns berechnete und geplante Anlage höchsten Anforderungen gewachsen.
Unsere Engineering-Tools
Prozessdesign und -planung
- Conval 9.0
- ASPEN plus
- COMOS Pt*
- SMART-PLANT P&ID
- Microstation P&ID
CAD-, CAE-Systeme
- PDS 3D / Smart 3D
- PDMS / E 3D
- AUTO-CAD/Inventor
- Solid Edge/PTC – Creo
2-D-CAD
- Bentley-Microstation
- COMOS Isometrics
- SMART-PLANT Isometrics
- EasySteel
Laserscanning
- LMF-Server/ZF-Viewer
- Leica Cloud Worx/Reshaper
Kalkulation
- DIMy/Probad
- Rohr 2/Caesar II
- EC-Netz/Sinetz
- R-Stab V8 (EC 3)
Unsere Leistungen
- Verfahrenstechnische Berechnungen und Prozesssimulationen
- Thermodynamische Auslegungen
- Druck- und Wärmeverlustberechnungen
- Statische und dynamische Rohrsystemanalyse
- Statische Berechnung von Primär- und Sekundär-Stahlbau
- Regelwerksbasierte Bauteilauslegung

Florian Stöger
Burgkirchener Straße 64 – 66
84489 Burghausen
Deutschland
Telefon: +49 172 278 2295