Durch die Modernisierung der bestehenden Kraftwerksanlage der InfraLeuna GmbH entsteht eine leistungsstarke Gas- und Dampfturbinenanlage (GuD-Anlage) mit verbesserter Effizienz und Flexibilität.
Kraftanlagen Energies & Services leistet als Generalunternehmer den gesamten Modernisierungsumfang und wird hierbei die komplette Anlage inklusive der Bestandseinbindungen planen, errichten und in Betrieb setzen.
Mit der Modernisierung der GuD2 verbessert und ergänzt die InfraLeuna ihr umfassendes Energiekonzept, um die ansässigen Unternehmen am Standort Leuna effizient und klimafreundlich mit Strom und Dampf zu wettbewerbsfähigen Preisen zu versorgen.
Sehen Sie hier Modernisierung der bestehenden Kraftwerksanlage der InfraLeuna GmbH von August 2020 bis Juni 2021 im Zeitraffer:
Technische Zahlen der neuen GuD-Anlage:
– Elektrische Nettogesamtleistung: bis zu 117 MW
– Prozessdampfmenge: bis zu 190 t/h
– Brennstoffausnutzungsgrad: 84%

Bei den beengten Platzverhältnissen auf dem Baufeld bedarf es einer sehr genauen Planung und einer strengen Organisation, dass alle Kräne und Montagegruppen ihre Arbeit verrichten können. Aber was wir nicht planen können ist das Wetter. Bei der Einhebung des Speisewasserbehälters und bei der Einhebung der Dampfturbine hat uns jedes Mal der Wind einen Strich durch die Planung gemacht. Bei zu starken Windverhältnissen dürfen die Kräne nicht heben. Der Arbeitsschutz steht an erster Stelle. Mit viel Flexibilität, Einsatzbereitschaft unter den Kollegen und den beauftragten Spezialfirmen haben wir zwei windarme Zeitfenster genutzt und konnten beide Komponenten sicher und termingerecht einheben.
Gunther Opitz,
Bauleiter
So lief im Frühling und Sommer 2021 die Schwerlastmontage der Kesselmodule – ein Film der Firma Bertsch:

Gleitende Planungen sind in jedem Projekt eine Herausforderung, das gilt auch für den Rohrleitungsbau. Obendrauf haben wir es schon die ganze Zeit mit einer Pandemie zu tun. Aber wir sind ein erfahrenes Team und haben alles im Griff. Nicht mal Corona konnte uns ausbremsen.
Daniel Feist,
Bauleiter
Wie geht es weiter?
In diesem Winter stehen auf der Baustelle als nächstes der Rückbau des Bestandskamins und das erste Zünden der Gasturbine an.
